CLM - der etwas andere Guide 

🇨🇭 J  U  N  G  F  R  A  U  R  E  G  I  O  N  🇨🇭
W E N G E N 🇨🇭
L A U T E R B R U N N E N 🇨🇭

 Salü mitenand & Willkommen 

In Wengen / Lauterbrunnen und Umgebung,sowie den alpineren Örtlichkeiten abseits Interlaken. Wir berichten hier immer wieder aktuell über alpine Ausflugsziele , Wanderungen und Berghütten , aber auch das "Flachland" darunter . Wer Lust hat sich mal anzuschließen,Uhr wisst ja, einfach kontaktieren.

INHALT :

1. Start / Interlaken / Lauterbrunnen 🇨🇭

2. Wengen / Impressionen Wengen🇨🇭

3. Fahrtzeiten BOB / WAP / Harder Bahn 

4. Wissenswertes Wengernalpbahn/ Jungfraubahn 

5. Appartementempfehlung

6. Empfehlung & Tour Berggasthaus Grindelwald Blick 🍺🥨

7. Schilthorn Piz Gloria 🍺🥨 / Bistro Brig 🍺🥨

8. Impressionen Schilthorn/ Tal Stechelberg/Mürrenbachfall 

9. Bäckerei Café Allmen 🍺🥨

 Wir starten 

Wir starten in Interlaken 🇨🇭 wo wir unsere Fahrzeuge abstellen ,mit der Berner Oberland Bahn nach Lauterbrunnen 🇨🇭 fahren , von wo wir dann in die Zahnradbahn/ Wengernalpbahn umsteigen um nach Wengen 🇨🇭 zu kommen.

Hier kann man sich erstmal ein wenig umsehen,dem Treiben im "Dörfli" zusehen bei einem Tässchen Kaffee und danach weiter Richtung kleine Scheidegg (2061m) ,wo sich nach Überquerung der Gleise und einigen hundert Metern der Startbereich vom Lauberhornrennen befindet. 
Ab hier sollte man bereits mit alpinem Schuhwerk oder Skiern unterwegs sein. Hier fährt auch die Jungfraubahn zum Bahnhof Eigergletscher (2320m) - Der Eigergletscher befindet sich am Westhang des Eigers (3970m) und erstreckt sich ab einer Höhe von 3700m.
Im Sommer geht hier alternativ eine etwas über 8km lange Wanderroute hinauf zum Lauberhorn /Wegweiser Lauberhornschulter (2313m) - Start/Ausgang  Lauberhorntrail - beim Starthaus entlang der Rennstrecke über Pfad und Weide hinab - Russisprung, Hundschopf und Wasserstation bis zur Langentrejen. 
Hier kreuzt ein Mountainbiketrail den Weg, welchen man bis Almend oder zurück nach Wengen wandern kann. Geht unterhalb der Station Wengernalp an den Gleisen bis nach Wengen.
Alternativ kann man auf dem ca 5km langen Höhenwanderweg von der kleinen Scheidegg  (2061m) über Rotstöckli ,unterhalb eines Felsausläufers des Lauberhorn östlich , die Honegg zum Tschuggen hinab zur Bergstation Männlichen wandern.

  "Morgens halb sieben in Stuggard... Wo is mei Knoppers?" 😂

Freunde begrüßt - natürlich frei nach Karl Lagerfeld stilecht in Jogginghose 😉 Und nach ein wenig geschäftlichem & privatem Plausch...

 ... geht's dann auf in alpinere Regionen 

Interlaken 🇨🇭

Im Gegensatz zur wärmeren Saison wo schon alles mit Booten bevölkert, spiegeln sich im Januar die Berge im stillen Thuner See. Ein friedliches Bild (aber wir kommen 👻) 

Lauter-brunnen🇨🇭

Das Lauterbrunnental nennt man auch das Tal der 72 Wasserfälle . Der Mürrenbachfall z.B. stürzt sich bei Stechelberg 417m hinab ins Tal. Hier im Bild der 297m hohe Staubbachfall.

Impressionen Lauterbrunnen Winter

Morniiiing has broookeeen...

 Vom Bahnhof Wengen hoch zur Station Wengernalp (1874m) und nach einem kurzen Fußmarsch dann in die Gondel, welche einem dann zum Zielbereich/ Café/ Restaurant bringt.

Sonnenaufgang in den Bergen, was ein herrlicher Anblick. 

Taxiiiii...andere wundern sich beim ersten Mal,hier oben wo nur Militär und Kommunen Fahrzeuge ihren Dienst verrichten dürfen,so normal wie bei uns zuhause die Taxis auf 4 Rädern. Übrigens die Preise zur Landung Standort Kleine Scheidegg oder Männlichen sind absolut vertretbar. 

 Und da unsere Monacoerfahrenen Gäste aus den oberen Firmenetagen eh lieber Propeller als Zahnradbahn wählen, überdies auch Touren Jungfraujoch angeboten werden: 

🌐www.air-glaciers.ch

🌐www.helikopterflug.ch/Home/Lauberhornrennen 

🌐www.swisshelikopter.ch 

Wengen 🇨🇭BE 
1254m

1268 in einerm Kaufbrief das erste mal erwähnt als "auf dem Berge Wengen". Der Name leitet sich von Wang (Berghang wie eine Wange/Steiler Abhang) ab und wurde schließlich durch "e" ersetzt. 

 Fast wie in Hollywood. Cliffhanger auf Schweizerisch. 

 Umswitchen von fränkisch auf Schwiiitscherdüütsch ☺️

 Alles im Blick 😉

Mehr Bilder gibt's auf der Homepage oder Twitter : Lauberhornrennen - Wengen 🇨🇭 FIS Ski World Cup /Impressionen Weltcup 

🌐www.lauberhorn.ch

Impressionen Wengen

Abfahrtszeiten BOB / WAB 

Richtung Lauterbrunnen🇨🇭 ab Interlaken Ost🇨🇭: 06.05h , 06.35h, 07.05h, 07.35h...  

Richtung Lauterbrunnen🇨🇭 ab Wilderswil🇨🇭: 06.10h, 06.40h,07.10h,07.40h...

Ab Lauterbrunnen🇨🇭 Richtung Interlaken Ost🇨🇭jeweils 2 nach und 32 (z.B 18.02h/18.32h) 23.30h letzte Fahrt ins Tal.

 

Richtung Schynige Platte ab: 07.25h,08.05h,08.45h,09.25h,10.05h,10.25h,11.25h,12.05h,12.45h... Letzte Fahrt 16.45h

Richtung Wilderswil ab: (08.21h) ,11.01h,11.41h,12.21h,13.01h,13.41h,14.21h...letzte Fahrt 17.53h 

Die erste Bahn Richtung nach Wengen 🇨🇭 (Richtung Kleine Scheidegg) geht ab 06.00h , dann halbstündlich : 06.30h / 07.00h / 07.30h... In Wengen muss man dann umsteigen in den Zug nach Kleine Scheidegg (ab 07.46h immer 16 nach & 46) - Letzte Abfahrt Wengen🇨🇭 nach Lauterbrunnen 🇨🇭 ist 23.13h ! Wengen= Dörfli / Wengernalp = Ziel / Kleine Scheidegg = Start Lauberhorn 

 

Richtung Eigergletscher/Jungfraujoch ab 09.27h,09.57h,10.27h,10.57h usw Letzte Fahrt ab Kl.Scheidegg 15.57h

Zurück Eigergletscher/Kl.Scheidegg jeweils '17 & '47 , letzte Fahrt 16.47h

Wissenwertes:

 

Die Wengernalpbahn welche 1893 in Betrieb genommen wurde, verbindet auf einer durchgehenden Strecke von 19,1km die Ortschaften Lauterbrunnen, Wengen, Kleine Scheidegg und Grindelwald - jährlich transportiert die Schmalspurzahnradbahn über 1.800.000 Personen hinauf zur Kleinen Scheidegg (2061m) und zurück - Im Gegensatz zur Jungfraubahn (1000mm) die WAB eine Spurbreite von 800mm. 

Für Interessierte an der kompletten Historie 

gibt's zwei Links mit tollen Bildern :

🌐www.stories.jungfrauregion.swiss/de/adolf-guyer-zeller

🌐www.jungfrau.ch/de-ch/jungfraujoch-top-of-europe/bau-der-jungfraubahn

Wissenswertes:

 

Während der 16-jährigen Bauzeit (1896-1912) der Jungfraubahn war die Station Eigergletscher das Zentrum des Bauprojektes. Unmittelbar hinter der Station beginnt der 7,2 km lange Grosse Tunnel zum Jungfraujoch. ( insgesamt umfasst die Strecke 12km und 1400 Höhenmeter). Die Tunnelstation Jungfraujoch ist mit 3454m übrigens der höchstgelegenste Bahnhof Europas. Bis zu 200 Mitarbeiter waren während der Bauzeit an der Station untergebracht. Im Sommer erfolgte die Versorgung über die wenige Jahre zuvor fertiggestellte Wengernalpbahn, im Winter waren die Bauarbeiter dagegen von der Aussenwelt abgeschnitten. Am 21. Februar 2012 gelang den Arbeitern der Felsdurchbruch des letzten Stückes zum Jungfraujoch und am 1. August 1912 begann erfolgreich die Jungfernfahrt , was 3,5 Monate zuvor anhand eines Eisberges scheiterte Von den Arbeiterbaracken sind heute nur noch die Grundmauern vage zu erkennen.An der Station Eigergletscher befand sich seit 1912 eine von der Jungfraubahn AG betriebene Zuchtanstalt für Schlitten/ Grönlandhunde(später auch Bernhardiner). In den 2500 m² grossen Gehegen befanden sich etwa 25 Hunde, welche erst für die Post& Lebensmittelversorgung Wengen-Eigergletscher ,ab 1930 für touristische Hundeschlittenfahrten ab dem Jungfraujoch eingesetzt wurden. Der Betrieb der Einrichtung wurde 2009 eingestellt.

Ferienappartement "Eiger, Mönch & Jungfraublick"
Unterseen / Interlaken 🇨🇭 
🌐https://www.airbnb.de/rooms/22787185

Wer im Tal noch ein paar Tage dranhängen möchte, oder die "Jungfrautouren" von hier aus starten möchte,inklusive sämtlichen Ausflugstips , dem empfehlen wir wärmstens das Appartment 

"Eiger, Mönch & Jungfraublick". 

unter der Leitung von Simone. Sowas von sauberen Zimmern, Bad etc hab ich wirklich auf vielen Reisen noch nicht erlebt. Zudem unkonventioneller Ablauf und wer was erleben möchte, wird hier beraten oder kann sich mit all den vielen Empfehlungen selbst eindecken. Wirklich ein Geheimtipp!  

Man hat zwar ein separates Zimmer, welches als Büro genutzt werden kann mit WLAN etc , aber Abends oder Morgens in der Kaffeeküche macht das eruieren der Touren am meisten Spaß.

Übrigens:

48 Gipfel der Schweizer Alpen ragen über die 4000-Meter-Grenze hinaus, die höchste Erhebung ist nicht das Matterhorn (4448m), sondern die Dufourspitze,mit satten 4634 Meter. Aber selbst 3 anderen muss sich das Matterhorn noch geschlagen geben: Dom (4545m) -Liskamm (4527m) & Weisshorn (4505m) -208 Gipfel erheben sich über die 3000m Marke -
 50 Gipfel 3500m
Berühmtes Dreigestirn der Jungfrauregion: 
Eiger (3967m),
Jungfrau (4158m) 
& Mönch (4107m)

🇨🇭 E m p f e h l u n g   u n d    T o  u r  🇨🇭

Berghaus Grindelwaldblick

Stöckistrasse 1, 3823 Kleine Scheidegg
🌐www.grindelwaldblick.ch

Bahnhof Kleine Scheidegg im Winter 

🇨🇭Schilthorn /Piz Gloria🇨🇭

Impressionen Fahrt aufs Schilthorn / Top of Europe/ James Bond und von der Wanderung ringsum im Tal. Wer jetzt fragt James Bond? Hää?

1968/69 war das Schilthorn monatelang Schauplatz der Dreh-
arbeiten für den James Bond-Film "Im Geheimdienst Ihrer Majestät".
AmTschingelhorn, Tschingelgrat und Petersgrat wurde der Grossteil der später berühmten Skiabfahrts-Szenen gedreht, für die lokale
Skilehrer und weltbeste Skifahrer als Doubles für die Stars George
Lazenby, Telly Savalas und Diana Rigg zum Einsatz kamen.
Für den Dreh musste sogar eine Lawine künstlich ausgelöst
werden. 
Mit mehreren Sprengsätzen am Tschingelgrat wurden
200.000 m3 Gletscherschnee ins Tal geschickt. 
Der Abbruch
ist heute noch zu sehen und für Interessierte und Bond Fans gibt's oberhalb im Bond Museum genügend Film &, Infomaterial,sowie Souvenirs für Zuhause.

🇨🇭Mit der Gondel aufs Schilthorn 🇨🇭

Zunächst nehmen wir einmal den Zug ab Wilderswil Bahnhof Richtung Lauterbrunnen,wo wir dann in den Postbus umsteigen Richtung Stechelberg. Rein theoretisch kann man auch mit dem Auto/Mopped fahren,da an der Talstation Stechelberg über 1000 Parkplätze vorhanden sind,aber für so eine Kurzstrecke (ca.18km) nehmen wir aus Rücksicht auf Mensch & Natur, sowie Seidlafreundlich Bahn & Bus.

Die Luftseilbahn fährt alle 30 Minuten nach Mürren. Insgesamt steigt man viermal um,was auch der 'Aklimatisation' in der Höhe,dem Kreislauf zugute kommt. Die Stationen sind  (1.)Stechelberg - Gimmelwald (2.)Gimmelwald -Mürren auf 1638 m (3.)Mürren-Birg auf 2677m und schließlich (4.)Birg-Schilthorn auf 2970 m.

Wenn der kleine Hunger kommt...

Essenstechnisch ist natürlich auch einiges geboten,wobei es viele natürlich ins "Bond-Restaurant" zieht,aber gerade unterhalb in Birg - finden einige, daß die schöne Terrasse und malerische Aussicht von hier besser als weiter oben ist. Zudem was das Platzangebot anbelangt gerade bei etwas zugigerem Wetter prädestiniert. Und dazu muss man sagen,das der Service überaus -aber wirklich überaus - freundlich, angesichts der am Zugang anströmenden Massen war und einem überdies die Speisen an den Platz gebracht werden! Top und gerade für einige Lokationen in Deutschland nachahmenswert.

Bistro Birg auf 2677m Höhe
Desweiteren gibt's noch Nudelgerichte in dem verschiedensten Ausführungen,sowie Pizzas ,aber auch für den kleinen Hunger :Tomatersuppe mit gerösteten Brotwürteln oder Klare Gemüsesuppe
mit viel frischen Kräutern & Reis
Salatvariation mit knusprigen Brat-Croûton/Schweizer Berghobelkäse/gebratenen Speckscheiben/Speck & Hobelkäse/French oder Italian Dressing 
Cesar Salat mal anders: Eisbergsalat,Gurken,Hobelkäse.Cherrytomaten, Pouletbrustwürtel  und natürlich leckere Kuchen zum Kaffee, Espresso ,Latte Macchiato, Cappuccino oder heißer Schokolade.
🌐www.schilthorn.ch/21/de/Bistro_Birg

Weiter geht's hinauf zum Schilthorn/Piz Gloria um den Herren - welcher als Statue immer noch im Dienst ihrer Majestät ist - mal Hallo zu sagen,das Bond Museum zu besuchen und sich bei unfassbarer Aussicht,den kalten Wind um die Ohren wehen zu lassen.

🌐www.schilthorn.ch
Auf 2970m hat man einen ca.360 Grad Blick (laut Schild) mit Aussicht auf:

 •Lauterbrunnen Breithorn 3780m Berner Alpen
•Tschingelhorn 3576m Berner Oberland
•Tschingelspitz 3323m Berner Alpen Kanton Bern
•Gspaltenhorn 3436m Berner Alpen
•Bütlasse 3192m Berner Alpen Kanton Bern 
•Vordere Bütlasse 3063m Berner Alpen
•Morgenhorn 3627m Berner Alpen
•Wyssi Frau 3650m Berner Alpen
•Blüemlisalphorn 3661m Berner Alpen
•Doldenhorn 3643m Berner Alpen 
•Großstrubel 3242m Adelboden,Wildstrubelmassiv
•Wildstrubel 3243m zwischen Lenk,Adelboden Berner Alpen
•Wildhorn 3246m Wildhorngruppe Berner Alpen
•Vordere Loner 3049m Lohnergruppe Berner Oberland
•Dündenhorn 2862m Berner Voralpen
•Mont de Grange 2432m Chablais Alpen,Haute Savoie Frankreich
•Albristhorn 2762m höchster Gipfel der Niesenkette,Berner Voralpen
•Gsür 2708m Diemtigtal,Entschliegetal Kanton Bern
•Ärmighorn 2742m zwischen Kandertal im Westen & Kiental im Osten,Berner Voralpen
•Pointe de Paray 2375mGrenze zwischen den Kantonen Freiburg und Waadt ,Schweizer Voralpen
•Männliflue 2652m Diemtigtal,Berner Voralpen
•Dent de Brenleire 2353m Val-de-Charmey,Kanton Freiburg
•Chaibehorn 2461m zwischen Chire & Diemtigtal 

Wie gesagt Bond Fans kommen hier oben auf ihre Kosten und können sich einzelne Szenen,den kompletten Film oder andere Info's rund um den Dreh ansehen. Sogar im Hubschraubersimulator kann man in den Film eintauchen.

Aber auch Souvenirs und niedliche Bergbewohner warten auf neue Besitzer. Weiter oben geht's ins Piz Gloria Restaurant mit 360° Rundblick... allerdings auf Wartezeiten einstellen. Allerdings anhand des anrainenden Snack-Kiosks, verhungert & verdurstet hier oben niemand.

Nun ja wir 'gondeln' dann mal wieder ins Tal und schauen uns in der Wartezeit bis zum Einstieg einen Teil von "Im Auftrag ihrer Majestät" an.

Wer noch etwas für seine Figur oder Kondition tun möchte,hat hier am Wander & Nordic Walking Weg genügend Möglichkeiten inklusive dem kostenfreien "Frischmachen" vor'm Buseinstieg heimwärts.

Hier ist allerdings Vorsicht geboten und keinesfalls zu unterschätzen. 

Nachfolgend noch ein Gastronomietipp

Bäckerei Café von Allmen

Tripfi 477D, 3822 Lauterbrunnen🇨🇭

Direkt am Bahnhof/Busbahnhof gelegen befindet sich diese kleine Oase inmitten des Verkehrsknotenpunkt Trubels. Dafür aber gut sortiert was kleine Häppchen und Kuchen anbelangt,auch der Kaffee alles andere als nebenbei aufgewärmt. Das Bedienpersonal absolut freundlich,innen noch mit einer kleinen Souvenirauswahl, deswegen durfte der schnuckelige Bernhardiner auch mit auf die ulkige im Stammtischstil gestaltete Terrasse, welche sich im hinteren Teil der rustikalen Front befindet.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.